Integrative Oralmedizin: Exklusives ICOSIM Academy Fortbildungs-Webinar am 17.09.25 um 19:00 Uhr (per Zoom)

Warum der Kieferknochen als vermeintlich sicheres Fundament für Implantate trügen kann 
– und wie chronische Belastungen durch eingelagerte Schwermetalle, alte Dentalmaterialien und verborgene Entzündungen die Implantatstabilität gefährden.

Integrative Oralmedizin kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten: 
Erleben Sie, wie Sonography Guided Jawbone Detox® mit CaviTAU® neue Perspektiven für eine präventive und nachhaltige Implantatplanung eröffnet – ganz ohne Strahlenbelastung.

  • Der Kieferknochen als Risikofaktor: Warum eingelagerte Metallionen und Amalgam-Reste aus alten Behandlungen zur systemischen Belastung werden können.
  • Der unsichtbare Knochenverfall: Wie chronisch-toxische Prozesse den Kieferknochen porös machen – mit dramatischen Folgen für die Implantatstabilität.
  • Diagnostik ohne Strahlen: Wie sonografische Verfahren wie CaviTAU® toxisch belastete Knochenareale sichtbar machen – und die Grundlage für eine gezielte Detox-Therapie schaffen.
  • Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder: Jetzt zusätzlich 10 % Mitgliedsbonus sichern!
statt 300,- Euro
nur 29,- Euro

Integrative Oralmedizin: Exklusives ICOSIM Academy Fortbildungs-Webinar am 17.09.25 um 19.00 Uhr (Zoom)

Warum der Kieferknochen als vermeintlich sicheres Fundament für Implantate trügen kann 
– und wie chronische Belastungen durch eingelagerte Schwermetalle, alte Dentalmaterialien und verborgene Entzündungen die Implantatstabilität gefährden.
  • Der Kieferknochen als Risikofaktor: Warum eingelagerte Metallionen und Amalgam-Reste aus alten Behandlungen zur systemischen Belastung werden können.
  • Der unsichtbare Knochenverfall: Wie chronisch-toxische Prozesse den Kieferknochen porös machen – mit dramatischen Folgen für die Implantatstabilität.
  • Diagnostik ohne Strahlen: Wie sonografische Verfahren wie CaviTAU® toxisch belastete Knochenareale sichtbar machen – und die Grundlage für eine gezielte Detox-Therapie schaffen.
  • ​Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder: Jetzt zusätzlich 10 % Mitgliedsbonus sichern!
statt 300,- Euro
nur 29,- Euro
Integrative Oralmedizin kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten: 
Erleben Sie, wie Sonography Guided Jawbone Detox® mit CaviTAU® neue Perspektiven für eine präventive und nachhaltige Implantatplanung eröffnet – ganz ohne Strahlenbelastung.
ICOSIM:  Ideen und Ziele der Maxillo-mandibulären Osteoimmunologie
International College of Maxillo-mandibular Osteoimmunology (ICOSIM): Ideen und Ziele der Maxillo-mandibulären Osteoimmunologie

Mehr als Wissen – ein Upgrade für Ihre Praxis

Verborgene Risiken erkennen. Implantate sicherer planen. Patienten ganzheitlich begleiten.

Dieses Webinar ist kein reiner Theorievortrag – es ist ein praxisnaher Impuls für Ihre tägliche Arbeit. Sie erhalten nicht nur neue Erkenntnisse zur toxischen Belastung des Kieferknochens, sondern auch konkrete Ansätze, wie Sie diese Risiken in Ihrer Diagnostik und Therapie aktiv berücksichtigen können.

 So verbessern Sie nicht nur Ihre Implantat-Erfolgsquote, sondern stärken auch das Vertrauen und die Gesundheit Ihrer Patientinnen und Patienten.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Bessere Implantatprognosen: Erkennen Sie Knochenareale mit versteckter Belastung – und vermeiden Sie spätere Komplikationen wie Lockerung, Entzündung oder Abstoßung.
  • Strahlungsfreie Diagnostik: Lernen Sie, wie Sie mit CaviTAU® belastetes Gewebe sichtbar machen – ohne DVT, CT oder zusätzliche Strahlenbelastung.
  • Ganzheitlich fundierte Therapieentscheidungen: Integrieren Sie die Bewertung von Metallionen und Entzündungsherden in Ihre Behandlungsplanung.
  • Wissenschaftlich untermauerte Methoden: Profitieren Sie vom Wissen aus Forschung und Praxis zur Sonography Guided Jawbone Detox®.
  • Stärkere Patientenbindung: Schaffen Sie durch transparente Aufklärung und innovative Diagnostik mehr Vertrauen – und mehr Zufriedenheit.

An wen sich diese kompakte Online-Fortbildung richtet

Dieses Online-Webinar richtet sich an zahnmedizinische und medizinisch-wissenschaftliche Fachkolleginnen und -kollegen, die Implantatversagen besser verstehen und den Kieferknochen aus ganzheitlicher Perspektive neu bewerten möchten.

 Besonders relevant für alle, die Implantate setzen, Metallbelastungen ernst nehmen – und sich für strahlungsfreie, innovative Diagnostik interessieren.

Was Sie aus dem Fortbildungs-Webinar konkret für Ihre Praxis mitnehmen:

🧠 Bessere Einschätzung von Risikopatienten:

Sie erfahren, wie Sie Schwermetall-Depots im Kiefer – z. B. aus Amalgam oder Palladium – frühzeitig erkennen und in Ihre Therapieplanung integrieren können. Das erhöht die Sicherheit und Nachhaltigkeit Ihrer Behandlungen.

🔥 Entzündungsherde erkennen, bevor sie klinisch auffallen:

Sie lernen, wie Sie chronisch-toxische Reizzustände im Kiefer als stillen Störfaktor identifizieren – und dadurch Implantatversagen sowie systemische Komplikationen vermeiden.

📉 Implantatrisiken besser erklären – und vermeiden:

Sie gewinnen neue diagnostische Kriterien, um ungeklärte Schmerzen, mangelnde Osseointegration oder porösen Knochen besser einzuordnen – auch wenn das Röntgenbild unauffällig ist.

🖥️ Diagnostik ohne Strahlenbelastung:

Sie lernen, wie Sie mit CaviTAU® und dem Sonography Guided Jawbone Detox® toxisch belastete Knochenareale sicher und strahlungsfrei aufspüren – und so eine fundierte Entscheidung über den richtigen Zeitpunkt für Implantate treffen.

Das sagen die Teilnehmenden über unsere Fortbildungsveranstaltungen

“Was mir die Fortbildung nochmal verdeutlicht hat, ist der Zusammenhang zwischen Zahnmedizin und Allgemeingesundheit, insbesondere zu weit verbreiteten chronischen Erkrankungen. Ich empfehle das Event nicht nur Implantologen und Chirurgen, sondern allen Zahnärzten. Jeder Zahnarzt sollte seine Patienten ganzheitlich bezüglich Ursachen in der Mundhöhle und allgemeinen Beschwerden und Diagnosen beraten können. Das ist für den Patienten unbezahlbar.”

Dr. Benedikt Langwieder
Zahnarzt, DNA - Zentrum für Biologische Zahnmedizin
“Ich bin der Meinung, dass wir uns nicht nur in der Implantologie und mechanischen Ausführung ständig fortbilden müssen, sondern auch hinsichtlich der Immunologie und deren Beschaffenheit im Knochen. 
Was mich heute am meisten fasziniert hat, ist die Komplexität der Auswirkung. Dass kleine, degenerativ entzündliche Bereiche im Kiefer eine massive Auswirkung auf den Gesamtkörper haben können.”

 Dr. Dr. Michael Rak
Praxis Dr. Rak, Biologische Zahnmedizin

 Das sagen die Teilnehmenden über unsere Fortbildungen

“Was mir die Fortbildung nochmal verdeutlicht hat, ist der Zusammenhang zwischen Zahnmedizin und Allgemeingesundheit, insbesondere zu weit verbreiteten chronischen Erkrankungen. Ich empfehle das Event nicht nur Implantologen und Chirurgen, sondern allen Zahnärzten. Jeder Zahnarzt sollte seine Patienten ganzheitlich bezüglich Ursachen in der Mundhöhle und allgemeinen Beschwerden und Diagnosen beraten können. Das ist für den Patienten unbezahlbar.”

Dr. Benedikt Langwieder
Zahnarzt, DNA - Zentrum für Biologische Zahnmedizin
“Ich bin der Meinung, dass wir uns nicht nur in der Implantologie und mechanischen Ausführung ständig fortbilden müssen, sondern auch hinsichtlich der Immunologie und deren Beschaffenheit im Knochen. 
Was mich heute am meisten fasziniert hat, ist die Komplexität der Auswirkung. Dass kleine, degenerativ entzündliche Bereiche im Kiefer eine massive Auswirkung auf den Gesamtkörper haben können.”

Dr. Dr. Michael Rak
Praxis Dr. Rak, Biologische Zahnmedizin

​Über den Referenten

Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner ist Vorstandsvorsitzender von ICOSIM e.V. Er praktiziert seit 1980 in seiner eigenen Praxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ganzheitliche Zahnheilkunde in München. Neben mehrsprachigen Vortrags- und Seminartätigkeiten hat er bereits über 10 Bücher sowie zahlreiche Fachartikel verfasst und veröffentlicht. Die Arbeiten von Herr Dr. Dr. Lechner werden in medizinischen Publikationen publiziert. Herr Dr. Dr. Lechner ist erster geprüfter und zugelassener Gutachter für ganzheitliche Zahnmedizin. 
    Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner
    Vorstandsvorsitzender ICOSIM e.V.
    Ganzheitlicher Zahnmediziner

    ​Über den Referenten

      Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner ist Vorstandsvorsitzender von ICOSIM e.V. Er praktiziert seit 1980 in seiner eigenen Praxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ganzheitliche Zahnheilkunde in München. Neben mehrsprachigen Vortrags- und Seminartätigkeiten hat er bereits über 10 Bücher sowie zahlreiche Fachartikel verfasst und veröffentlicht. Die Arbeiten von Herr Dr. Dr. Lechner werden in medizinischen Publikationen publiziert. Herr Dr. Dr. Lechner ist erster geprüfter und zugelassener Gutachter für ganzheitliche Zahnmedizin. 

    Integrative Oralmedizin am Puls der Forschung

    Sonography Guided Jawbone Detox® –
    Der Kieferknochen als Schwermetalldepot und wackliges Implantatlager
    Auf Grundlage neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse beantworten wir Ihnen die wichtigsten systemisch-immunologischen Fragen zur erfolgreichen Osseointegration, mechanischem BIC und ungestörten Osteoimmunologie – jenseits von Periimplantitis | kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten.
    Bringen Sie Ihr zahnmedizinisches Wissen aufs nächste Level:
    • Der Kieferknochen als Risikofaktor: Warum eingelagerte Metallionen und Amalgam-Reste aus alten Behandlungen zur systemischen Belastung werden können.
    • Der unsichtbare Knochenverfall: Wie chronisch-toxische Prozesse den Kieferknochen porös machen – mit dramatischen Folgen für die Implantatstabilität.
    • Diagnostik ohne Strahlen: Wie sonografische Verfahren wie CaviTAU® toxisch belastete Knochenareale sichtbar machen – und die Grundlage für eine gezielte Detox-Therapie schaffen.
    • ​Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder: Jetzt zusätzlich 10 % Mitgliedsbonus sichern!

    statt 300,- Euro

    nur 29,- Euro

    Integrative Oralmedizin am Puls der Forschung

    Sonography Guided Jawbone Detox® - Der Kieferknochen als Schwermetalldepot und wackliges Implantatlager
    Auf Grundlage neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse beantworten wir Ihnen die wichtigsten systemisch-immunologischen Fragen zur erfolgreichen Osseointegration, mechanischem BIC und ungestörten Osteoimmunologie – jenseits von Periimplantitis | kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten.
    ​Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner lädt Sie zur Online-Fortbildung über Zoom am Mittwoch, dem 17.09.2025 um 19:00 Uhr ein:
    • Der Kieferknochen als Risikofaktor
    • Der unsichtbare Knochenverfall
    • Diagnostik ohne Strahlen
    • ​​Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder Rabatt!
    statt 300,- Euro
    nur 29,00 Euro
    CaviTau-Logo
    ICOSIM e.V.
    Grünwalderstr. 10a
    81547 München - D
    Kontakt
    Telefon
    +49 89 244 17 997

    E-Mail
    info@icosim.de
    CaviTau-Logo
    ICOSIM e.V.
    Grünwalderstr. 10a
    81547 München - D
    Kontakt
    Telefon
    +49 89 244 17 997

    E-Mail
    info@icosim.de
    Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
    Copyright 2024. This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.