Integrative Oralmedizin: Exklusives ICOSIM Academy Fortbildungs-Webinar am 05.11.25 um 18:30 Uhr (per Zoom)

Implantat-Erfolg nachhaltig steigern? –
Implantat-Systeme und Kieferbeschaffenheit
Neueste Erkenntnisse bezüglich des Implantat-Erfolgs im Verhältnis zu modernen Implantat-Themen und der Kieferknochenbeschaffenheit – Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Einheilung?

Integrative Oralmedizin kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten: 
Warum Osseointegration einen osteoimmunologischen Hintergrund hat und nicht allein durch mechanische Systemkomponenten und Beschaffenheiten gelöst werden kann.

​Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner lädt Sie zum Fortbildungs-Webinar am Mittwoch, den 05.11.2025 um 18:30 Uhr über Zoom ein

  • Der Kieferknochen als Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Implantation: 
    Warum eine erfolgreiche Osseointegration immer in Verbindung mit einer osteoimmunologischen positiven Beschaffenheit des Knochenlagers in Verbindung zu bringen ist.
  • Moderne Implantat-Systeme:  Keramikimplantate vs. Titanimplantate.
  • Diagnostik ohne Strahlen: Wie Transalveoläre Ultraschall-Sonographie (CaviTAU®) Knochenmarkdefekte sichtbar macht – und den Weg für eine gezielte chirurgische Detox-Behandlung ebnet.
  • Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder: Jetzt zusätzlich 10 % Mitgliedsbonus sichern!
statt 300,- Euro
nur 29,- Euro

Integrative Oralmedizin: Exklusives ICOSIM Academy Fortbildungs-Webinar am 05.11.25 um 18:30 Uhr (per Zoom)

Implantat-Erfolg nachhaltig steigern? –
Implantat-Systeme und Kieferbeschaffenheit 
Neueste Erkenntnisse bezüglich des Implantat-Erfolgs im Verhältnis zu modernen Implantat-Themen und Kieferknochenbeschaffenheit – Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Einheilung?
Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner lädt Sie zum Fortbildungs-Webinar am Mittwoch, den 05.11.2025 um 18:30 Uhr über Zoom ein
  • Der Kieferknochen als Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Implantation: Warum eine erfolgreiche Osseointegration immer in Verbindung mit einer osteoimmunologischen positiven Beschaffenheit des Knochenlagers in Verbindung zu bringen ist.
  • Moderne Implantat-Systeme: Keramikimplantate vs. Titanimplantate.
  • Diagnostik ohne Strahlen: Wie transalveoläre Ultraschall-Sonographie (CaviTAU®) Knochenmarkdefekte sichtbar macht – und den Weg für eine gezielte chirurgische Detox-Behandlung ebnet.
  • Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder: Jetzt zusätzlich 10 % Mitgliedsbonus sichern!
statt 300,- Euro
nur 29,- Euro
Integrative Oralmedizin kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten: 
Warum Osseointegration einen osteoimmunologischen Hintergrund hat und nicht allein durch mechanische Systemkomponenten und Beschaffenheiten gelöst werden kann.
ICOSIM:  Ideen und Ziele der Maxillo-mandibulären Osteoimmunologie
International College of Maxillo-mandibular Osteoimmunology (ICOSIM): Ideen und Ziele der Maxillo-mandibulären Osteoimmunologie

Mehr als Wissen – ein Upgrade für Ihre Praxis

Verborgene Risiken erkennen. Behandlungen sicherer planen. Patienten ganzheitlich begleiten.

Die Qualität des Implantats allein entscheidet nicht über den Erfolg – das Knochenlager tut es. Neue Erkenntnisse zeigen: Eine stabile Osseointegration hängt untrennbar mit dem osteoimmunologischen Zustand des Kieferknochens zusammen. Chronische Veränderungen oder degenerative Prozesse im Knochen können den Heilungsverlauf stören – oft lange bevor sie radiologisch sichtbar sind.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Implantaterfolg nachhaltig steigern: Verstehen Sie die osteoimmunologischen Zusammenhänge zwischen Knochenbeschaffenheit und Osseointegration.
  • ✅ Strahlungsfreie Diagnostik: Machen Sie mit CaviTAU® Knochenmarkdefekte sichtbar – präzise, sicher und ohne DVT oder CT.
  • ✅ Praxisnah & wissenschaftlich fundiert: Nutzen Sie aktuelle Erkenntnisse der integrativen Oralmedizin für Ihre Behandlungsplanung.
  • ✅ Ganzheitliche Behandlungskompetenz: Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Patienten durch transparente Diagnostik und nachhaltige Therapiestrategien.

An wen sich diese kompakte Online-Fortbildung richtet

Dieses Webinar richtet sich an zahnmedizinische und medizinisch-wissenschaftliche Fachkolleginnen und -kollegen, die Implantaterfolg und Kieferknochenqualität aus einer integrativen Perspektive betrachten möchten.

Besonders relevant für alle, die moderne Implantatsysteme mit biologischer Verträglichkeit verbinden, osteoimmunologische Faktoren verstehen und strahlungsfreie Diagnostik gezielt in ihre Praxis integrieren möchten.

Was Sie aus dem Fortbildungs-Webinar konkret für Ihre Praxis mitnehmen:

✅ Der Kieferknochen als Erfolgsfaktor: Warum eine stabile Osseointegration immer von der osteoimmunologischen Beschaffenheit des Knochenlagers abhängt.

✅ Implantatsysteme im Vergleich: Welche Unterschiede zwischen Keramik- und Titanimplantaten im Hinblick auf biologische Verträglichkeit und Heilungsverlauf bestehen.

✅ Strahlungsfreie Diagnostik: Wie Sie mit transalveolärer Ultraschall-Sonographie (CaviTAU®) Knochenmarkdefekte frühzeitig erkennen – und dadurch Implantate sicherer planen.

✅ Integrative Behandlungsstrategie: Wie Sie durch präzise Befunderhebung und gezielte Jawbone Detox®-Konzepte die Langzeitstabilität Ihrer Implantate verbessern.

Das sagen die Teilnehmenden über unsere Fortbildungsveranstaltungen

“Was mir die Fortbildung nochmal verdeutlicht hat, ist der Zusammenhang zwischen Zahnmedizin und Allgemeingesundheit, insbesondere zu weit verbreiteten chronischen Erkrankungen. Ich empfehle das Event nicht nur Implantologen und Chirurgen, sondern allen Zahnärzten. Jeder Zahnarzt sollte seine Patienten ganzheitlich bezüglich Ursachen in der Mundhöhle und allgemeinen Beschwerden und Diagnosen beraten können. Das ist für den Patienten unbezahlbar.”

Dr. Benedikt Langwieder
Zahnarzt, DNA - Zentrum für Biologische Zahnmedizin
“Ich bin der Meinung, dass wir uns nicht nur in der Implantologie und mechanischen Ausführung ständig fortbilden müssen, sondern auch hinsichtlich der Immunologie und deren Beschaffenheit im Knochen. 
Was mich heute am meisten fasziniert hat, ist die Komplexität der Auswirkung. Dass kleine, degenerativ entzündliche Bereiche im Kiefer eine massive Auswirkung auf den Gesamtkörper haben können.”

 Dr. Dr. Michael Rak
Praxis Dr. Rak, Biologische Zahnmedizin

 Das sagen die Teilnehmenden über unsere Fortbildungen

“Was mir die Fortbildung nochmal verdeutlicht hat, ist der Zusammenhang zwischen Zahnmedizin und Allgemeingesundheit, insbesondere zu weit verbreiteten chronischen Erkrankungen. Ich empfehle das Event nicht nur Implantologen und Chirurgen, sondern allen Zahnärzten. Jeder Zahnarzt sollte seine Patienten ganzheitlich bezüglich Ursachen in der Mundhöhle und allgemeinen Beschwerden und Diagnosen beraten können. Das ist für den Patienten unbezahlbar.”

Dr. Benedikt Langwieder
Zahnarzt, DNA - Zentrum für Biologische Zahnmedizin
“Ich bin der Meinung, dass wir uns nicht nur in der Implantologie und mechanischen Ausführung ständig fortbilden müssen, sondern auch hinsichtlich der Immunologie und deren Beschaffenheit im Knochen. 
Was mich heute am meisten fasziniert hat, ist die Komplexität der Auswirkung. Dass kleine, degenerativ entzündliche Bereiche im Kiefer eine massive Auswirkung auf den Gesamtkörper haben können.”

Dr. Dr. Michael Rak
Praxis Dr. Rak, Biologische Zahnmedizin

​Über den Referenten

Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner ist Vorstandsvorsitzender von ICOSIM e.V. Er praktiziert seit 1980 in seiner eigenen Praxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ganzheitliche Zahnheilkunde in München. Neben mehrsprachigen Vortrags- und Seminartätigkeiten hat er bereits über 10 Bücher sowie zahlreiche Fachartikel verfasst und veröffentlicht. Die Arbeiten von Herr Dr. Dr. Lechner werden in medizinischen Publikationen publiziert. Herr Dr. Dr. Lechner ist erster geprüfter und zugelassener Gutachter für ganzheitliche Zahnmedizin. 
    Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner
    Vorstandsvorsitzender ICOSIM e.V.
    Ganzheitlicher Zahnmediziner

    ​Über den Referenten

      Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner ist Vorstandsvorsitzender von ICOSIM e.V. Er praktiziert seit 1980 in seiner eigenen Praxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ganzheitliche Zahnheilkunde in München. Neben mehrsprachigen Vortrags- und Seminartätigkeiten hat er bereits über 10 Bücher sowie zahlreiche Fachartikel verfasst und veröffentlicht. Die Arbeiten von Herr Dr. Dr. Lechner werden in medizinischen Publikationen publiziert. Herr Dr. Dr. Lechner ist erster geprüfter und zugelassener Gutachter für ganzheitliche Zahnmedizin. 

    Integrative Oralmedizin am Puls der Forschung

    Implantat-Erfolg nachhaltig steigern? –
    Implantat-Systeme und Kieferbeschaffenheit
    Auf Grundlage neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse beantworten wir Ihnen die wichtigsten systemisch-immunologischen Fragen zur erfolgreichen Osseointegration, mechanischem BIC und ungestörten Osteoimmunologie – jenseits von Periimplantitis | kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten.
    Bringen Sie Ihr zahnmedizinisches Wissen am Mittwoch, den 05.11.25 um 18:30 Uhr aufs nächste Level:
    • Der Kieferknochen als Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Implantation: Warum eine erfolgreiche Osseointegration immer in Verbindung mit einer osteoimmunologischen positiven Beschaffenheit des Knochenlagers in Verbindung zu bringen ist.
    • Moderne Implantat Systeme: Keramikimplantate vs. Titanimplantate.
    • Diagnostik ohne Strahlen: Wie transalveoläre Ultraschall-Sonographie (CaviTAU®) Knochenmarkdefekte sichtbar macht – und den Weg für eine gezielte chirurgische Detox-Behandlung ebnet.
    • ​​​Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder: Jetzt zusätzlich 10 % Mitgliedsbonus sichern!

    statt 300,- Euro

    nur 29,- Euro

    Integrative Oralmedizin am Puls der Forschung

    Implantat-Erfolg nachhaltig steigern? –
    Implantat-Systeme und Kieferbeschaffenheit
    Auf Grundlage neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse beantworten wir Ihnen die wichtigsten systemisch-immunologischen Fragen zur erfolgreichen Osseointegration, mechanischem BIC und ungestörten Osteoimmunologie – jenseits von Periimplantitis | kompakt und verständlich dargestellt in 60 Minuten.
    ​Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner lädt Sie zur Online-Fortbildung über Zoom am Mittwoch, den 05.11.2025 um 18:30 Uhr ein:
    • Der Kieferknochen als Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Implantation
    • Moderne Implantat-Systeme
    • Diagnostik ohne Strahlen
    • ​​Exklusiv für ICOSIM-Mitglieder Rabatt!
    statt 300,- Euro
    nur 29,00 Euro
    CaviTau-Logo
    ICOSIM e.V.
    Grünwalderstr. 10a
    81547 München - D
    Kontakt
    Telefon
    +49 89 244 17 997

    E-Mail
    info@icosim.de
    CaviTau-Logo
    ICOSIM e.V.
    Grünwalderstr. 10a
    81547 München - D
    Kontakt
    Telefon
    +49 89 244 17 997

    E-Mail
    info@icosim.de
    Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
    Copyright 2024. This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.